Rally-Obedience

Rally-Obedience

Trainingszeiten:
Dienstags: 16:00 - 18:00 Uhr - Anfänger
Samstags: 11:00 - 13:00 Uhr - Fortgeschrittene

Teamwork im Parcours mit Gehorsams-Übungen

Eine „junge“ Sportart,  die aus Amerika zu uns herübergekommen ist und dort von Charles
„Bud“ Kramer entwickelt wurde.

Beim Rally-Obedience steht perfekte Kommunikation und partnerschaftliche Zusammenarbeit von Mensch und Tier an erster Stelle. Die Übungen bestehen aus den verschiedensten Variationen der Fußarbeit, die in einem Parcours zusammengestellt werden.
Die einzelnen Stationen bestehen aus Schildern, auf denen die Übungen angegeben sind und wo und wie es weitergeht.
Die ganze Zeit darf der Mensch mit seinem Hund kommunizieren. Der Hund darf jeder Zeit angesprochen und motiviert werden. An gekennzeichneten Stationen darf auch mit Leckerlis belohnt werden.

Der Start bei Rally-Obedience Turnieren ist auch ohne Begleithundeprüfung möglich.

Gestartet wird in Prüfungsstufe "Beginner", RO1, RO2, RO3.
Es gibt auch eine Klasse für Seniorhunde und für Hundeführer mit Behinderung.
Share by: